Wir freuen uns riesig, dass Tredu Club als Partnerorganisation beim Erasmus+ Projekt “Can’t You SEA?” mit dabei ist!
Gemeinsam mit engagierten Organisationen aus fünf weiteren Ländern setzen wir in den kommenden Monaten ein inspirierendes Jugendprojekt rund um Meeresschutz, Umweltbewusstsein und eine nachhaltige Zukunft um.
🌱 Worum geht’s im Projekt?
„Can’t You SEA?“ bringt junge Menschen aus Österreich, Zypern, Deutschland, Polen, Litauen und Nordmazedonien zusammen. Das Ziel: Bewusstsein für Meeresverschmutzung und Klimawandel stärken – und gemeinsam aktiv werden!
Jährlich gelangen Millionen Tonnen Plastik in unsere Ozeane. Das gefährdet nicht nur die Meereswelt, sondern auch unsere Umwelt, Wirtschaft und das Leben an den Küsten. Mit diesem Projekt wollen wir junge Menschen befähigen, nachhaltige Lösungen zu entwickeln und umzusetzen.
đź‘Ą Wer ist dabei?
Tredu Club wird mit 6 Jugendlichen (16–25 Jahre) und 2 Gruppenleiter:innen am Projekt teilnehmen. Besonders wichtig ist uns, auch jungen Menschen mit weniger Chancen die Teilnahme zu ermöglichen.
📆 Was passiert konkret?
Das Highlight des Projekts ist der internationale Jugendaustausch in Pissouri, Zypern vom 12. bis 21. November 2025. Die Teilnehmenden erwarten dort:
- 🌊 Spannende Workshops zum Thema Umwelt & Klimaschutz
- 🧹 Praktische Aktionen wie Strand-Clean-Ups
- 🎨 Kreative Projekte & Kampagnen
- 🤝 Kultureller Austausch mit Jugendlichen aus ganz Europa
Schon vor der Reise wird es Vorbereitungstreffen und Online-Aktivitäten geben – und nach der Rückkehr folgen lokale Aktionen und Veranstaltungen in Wien.
📢 Bleib informiert!
Wir werden laufend auf unserer Webseite über das Projekt berichten – von der Auswahl der Teilnehmenden bis hin zu den Aktivitäten in Zypern und den Folgeaktionen in Österreich.
Wir freuen uns auf ein spannendes, lehrreiches und motivierendes Projekt mit vielen engagierten jungen Menschen! đź’™
Hinterlasse einen Kommentar