Tiganokinisi CaravaWas für eine inspirierende Woche in Zypern! 🌍☀️

Gemeinsam mit unserem Projektpartner Acpelia durften wir, Stephanie & Christian, vom Tredu Club in dieser Woche als Gäste an mehreren Aktivitäten im Rahmen des Erasmus+ Projekts SUCOMINNO – Sustainable Communication and Innovation teilnehmen. Für uns war das eine großartige Gelegenheit, über den Tellerrand zu schauen, neue Methoden kennenzulernen und von echten Profis in der internationalen Jugendarbeit zu lernen.

Das Projekt SUCOMINNO bringt Jugendarbeiter*innen aus verschiedenen Ländern zusammen, um neue Wege in der nachhaltigen Kommunikation und Innovationsförderung zu gehen – und wir waren mittendrin. Neben spannenden Gesprächen und vielen Gelegenheiten zur Vernetzung durften wir bei vier abwechslungsreichen und praxisnahen Aktivitäten dabei sein:

🔁 Beim Decathlon of Environment haben wir erlebt, wie Umweltbildung durch spielerische Ansätze spannend und aktiv gestaltet werden kann. Gamification in der Jugendarbeit? Wir sagen: Ja, bitte!

🛢️ Besonders spannend war der Vortrag zum Thema Biodiesel. Hier haben wir erfahren, wie aus Altspeiseöl ein alternativer Treibstoff gewonnen werden kann – ein tolles Beispiel dafür, wie Kreislaufwirtschaft in der Praxis funktioniert. Für viele von uns war das ein neuer, motivierender Einblick in die Welt nachhaltiger Energiequellen.

🏖️ Die Aktion Adopt a Beach – Clean Pissouri Beach war nicht nur ein Beitrag zum Umweltschutz, sondern auch ein starkes gemeinschaftliches Erlebnis. Mit Müllsack und Handschuhen bewaffnet haben wir nicht nur den Strand verschönert, sondern auch viele wertvolle Gespräche geführt.

🥾 Die Wanderung auf dem Genesis Aphrodite’s Trail war eine wunderbare Mischung aus Naturerlebnis, Austausch und Bewegung – und hat uns wieder einmal gezeigt, wie kraftvoll Lernen außerhalb von Klassenzimmern sein kann.

🌌 Und schließlich: die Astronomie-Nacht am Strand von Pissouri – ein magischer Abend unter dem Sternenhimmel, bei dem wir nicht nur Neues über das Universum erfahren haben, sondern auch viel über die verbindende Kraft gemeinsamer Erlebnisse.

Für uns vom Tredu Club war diese Woche in Zypern ein echtes Highlight. Wir konnten wertvolle Einblicke in die Organisation und Umsetzung internationaler Projekte gewinnen, uns viele Anregungen für unsere eigene Arbeit holen – und auch schon einiges für unser kommendes Erasmus+ Jugendprojekt „Can’t you SEA?“ mitnehmen.

Aber vielleicht am wichtigsten: Wir haben den europäischen Gedanken gelebt. Gemeinsam mit Partnern aus anderen Ländern zu lernen, Ideen zu teilen und an einer nachhaltigen, inklusiven Zukunft zu arbeiten – genau dafür steht Tredu Club. Und genau dafür sind wir dankbar, ein Teil dieser Woche gewesen zu sein.

Ευχαριστώ – Danke, Acpelia! Wir freuen uns auf alles, was kommt.